Home » Lehrer » Der dritte Film der Supereule: Deutsch als Minderheitensprache in der polnischen Gesetzgebung. Teil 1
Der dritte Film der Supereule: Deutsch als Minderheitensprache in der polnischen Gesetzgebung. Teil 1
29 Januar 2025
Europäische Charta der Regional- oder Minderheitensprachen – worum handelt es sich bei diesem Dokument und warum ist es so wichtig für den Unterricht Deutsch als Minderheitensprache?
Warum dürfen Kinder aus der Ukraine nicht am Unterricht in Deutsch als Minderheitensprache teilnehmen? Welche rechtlichen Vorschriften behindern das?
Welches Curriculum gilt für den Minderheitenunterricht in der Schule und im Kindergarten?
Wie sieht der tägliche Kontakt von Kindergartenkindern mit Deutsch als Minderheitensprache aus?
Wie wird der Minderheitensprachunterricht finanziert? Wofür kann das Geld verwendet werden?
Die Antworten auf diese Fragen finden Sie im Gespräch von Dr. Edyta Opyd, Bildungsberaterin im VdG, mit Rafał Bartek, dem Vorsitzenden des VdG und stellvertretenden Vorsitzenden des Vorstandes der Chronstauer Bildungsgesellschaft WUNDER auf Youtube: